Unser SoLaWi-Logo

Unsere Solidarische Landwirtschaft erfreut sich grosser Beliebtheit. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützen und sich engagieren.

Es war aufgrund des grossen Interesses Zeit, der “SoLaWi Erdapfel” ein eigenes süsses Gesicht zu geben. Wir haben deshalb Kindern die Möglichkeit geben wollen, sich gestalterisch mit dem Thema auseinander zu setzen. Das Ergebnis ist toll. Am 31. Januar 2019 durften wir in Anwesenheit der kleinen grossen Künstler das Logo küren, das uns am besten gefallen hat. Wir danken allen Kindern herzlich, die sich für unser Projekt interessiert und viel Herzblut investiert haben. Ihr seid super!

Auch von Kindern der Montessori Schule sind verschiedene Logo-Kunstwerke bei uns eingegangen. Die Montessori Schüler waren auch am 31. anwesend und haben die Fotos vorgestellt. Die Logos der Montessori Schule waren teil unseres gemeinsamen Projekts. Siehe unser Blogbeitrag dazu

Alle, die teilgenommen haben, durften sich eine Papiertasche füllen mit allem was wir am 31. an Ernteteilen angeboten haben (es gab Kartoffeln, Zwiebeln, Kohl, vier Sorten Äpfel, Zwetschgensenf, Saft, etc.) – ein reich gedeckter Tisch. Der Hauptgewinn war zusätzlich noch eine 5 Liter-Box Apfelsaft.

Weitere Beiträge zum Thema

SoLaWi – was ist das überhaupt??

Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) oder Community Supported Agriculture (CSA) ist eine Form des Landwirtschaftens, bei der die Bäuerinnen und Bauern zusammen mit Menschen aus ihrer unmittelbaren Umgebung eine Wirtschaftsgemeinschaft eingehen. Auf Grundlage der landwirtschaftlichen Produktionskosten erklären sich die Mitglieder  – die Ernteteiler*innen – bereit, einen monatlichen Betrag an die Höfe zu entrichten, in der Regel für […]

Gesucht: Utopie für die Landwirtschaft

Was tut eine Landwirtin, wenn für ihr Einkommen gesorgt ist? Sie betreibt Landwirtschaft. Von Regula Imhof / Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Die Corona-Krise macht wieder einmal deutlich, dass viele systemrelevante Berufe keine Familie ernähren. Erntehelfer*innen u Fleischverarbeiter*innen in der Landwirtschaft, die Angestellten im Handel, Pfleger*innen in Krankenhäusern oder daheim, im Gesundheitswesen, Beschäftigte im […]

SoLaWi ergibt Sinn – warum ich dabei bin

Ich bin jetzt seit ungefähr einem Jahr bei der SoLaWi “ErdApfel C’est LaWi” von Regula, Barbara und Thomas dabei und bin begeistert! Im Folgenden will ich kurz aufzeigen, was mich am System Lebensmittelproduktion, wie es aktuell funktioniert, stört und was die SoLaWi anders macht. Klimaschutz – fossile Landwirtschaft Der Lebensmittelsektor ist ein globaler Markt. Saatgut, […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner