Milchmärchen Tirol

Milch ist ein Hauptprodukt der Tiroler Landwirtschaft, neben Landschaft für den Tourismus, Fleisch und den Verarbeitungsprodukten wie Käse oder Butter. Viele Alternativen hat eine Berglandwirtschaft wie Tirol nicht auch nicht in direkter Konkurrenz mit Neuseeland. Aber müssen Kleinbetriebe aus Tirol mit Neuseeländischen Grossbetrieben wirklich mithalten? Gibt es nicht viel cleverere Strategien um mit Landschaft, Milch, Verarbeitung und geschickter regionaler Vermarktung ein ausreichendes Familieneinkommen zu erwirtschaften? Ja sagt Professor Markus Schermer von der Agrarsoziologie der Universität Innsbruck, ja sagt auch Julianna Fehlinger von der ÖBV und ja sagt schliesslich auch Alfons Frischmann, Milch- und Käseproduzent aus Terfens.

Weitere Beiträge zum Thema

Apfelsortierblues

Diese Sendung der Lichtgabel vom 1. September 2020 ist entstanden in Zusammenhang mit dem Amazonasstreik am 28.8.2020 von Fridays for Future auf dem Landhausplatz in Innsbruck und dem Poetry Slam am selben Abend in der Bäckerei in Innsbruck. Zu hören sind persönliche Texte von 6 Poetry SlamerInnen, die allgemein zum Denken anregen und Musik von […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner