Gold vor Deiner Haustür!

Krisen lassen Vieles neu denken – und so geht es uns jetzt seit ein paar Wochen. Plötzlich ist unser Bewegungsradius kleiner und Gesundheit das Wichtigste was wir haben. Und wir machen uns Gedanken über unsere Ernährung wie kaum je zuvor.

Woher bekomme ich derzeit Lebensmittel? Wann kann ich wieder einkaufen gehen? Ist wohl auch in den nächsten Wochen noch genug da? Und vor allem wo bekomme ich gesunde, saubere Lebensmittel? Welche sind gesund und wem kann ich vertrauen?

Die meisten von uns brauchen nicht sehr weit gehen um „Gold“ zu finden. Fast alle von uns haben im eigenen Wohnort die Möglichkeit Bio-Lebensmittel direkt von den Bäuerinnen und Bauern zu beziehen.

Auf diesem Link gibt es für Tirol und Österreich viele Möglichkeiten, um Bioprodukte direkt zu kaufen.

Und hier sind weitere Tiroler Bio-Direktvermarkter mit ihren Angeboten zu finden.

… und last but not least ist ein Einstieg bei unserer solidarischen Landwirtschaft Erdapfel C’est LaWi jederzeit möglich.

Wir freuen uns auf Dich!

P.S.: Unser Bild ist noch vor Social Distancing entstanden.

Weitere Beiträge zum Thema

Slow Food Genussführer

Mit dem Slow Food Genussführer zeichnet Slow Food Österreich seit 2020 Betriebe aus, die sich in besonderer Weise für die ldee und die Werte von Slow Food einsetzen sowie gute, saubere und faire Lebensmittel herstellen. Slow Food Österreich empfiehlt damit Produzentinnen/Produzenten, die als “gut, sauber und fair“ eingestuft werden. Wir freuen uns ausserordentlich, von Slow […]

SoLaWi ergibt Sinn – warum ich dabei bin

Ich bin jetzt seit ungefähr einem Jahr bei der SoLaWi “ErdApfel C’est LaWi” von Regula, Barbara und Thomas dabei und bin begeistert! Im Folgenden will ich kurz aufzeigen, was mich am System Lebensmittelproduktion, wie es aktuell funktioniert, stört und was die SoLaWi anders macht. Klimaschutz – fossile Landwirtschaft Der Lebensmittelsektor ist ein globaler Markt. Saatgut, […]

5 Jahre Biobauernladen Natters

Ein Sonntagsspaziergang und Durchhaltewille Alles begann mit der verwaisten Traffic am Dorfplatz in Natters. Schon einige Zeit lang stand sie leer und beim Sonntagsspaziergang kam die naheliegende Idee – hier könnte doch ein Biobauernladen entstehen. Und da Hermann Töpfer – und damals auch seine Mutter – sich das durchaus vorstellen konnten, haben ein paar Bauern […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner