Gold vor Deiner Haustür!

Krisen lassen Vieles neu denken – und so geht es uns jetzt seit ein paar Wochen. Plötzlich ist unser Bewegungsradius kleiner und Gesundheit das Wichtigste was wir haben. Und wir machen uns Gedanken über unsere Ernährung wie kaum je zuvor.

Woher bekomme ich derzeit Lebensmittel? Wann kann ich wieder einkaufen gehen? Ist wohl auch in den nächsten Wochen noch genug da? Und vor allem wo bekomme ich gesunde, saubere Lebensmittel? Welche sind gesund und wem kann ich vertrauen?

Die meisten von uns brauchen nicht sehr weit gehen um „Gold“ zu finden. Fast alle von uns haben im eigenen Wohnort die Möglichkeit Bio-Lebensmittel direkt von den Bäuerinnen und Bauern zu beziehen.

Auf diesem Link gibt es für Tirol und Österreich viele Möglichkeiten, um Bioprodukte direkt zu kaufen.

Und hier sind weitere Tiroler Bio-Direktvermarkter mit ihren Angeboten zu finden.

… und last but not least ist ein Einstieg bei unserer solidarischen Landwirtschaft Erdapfel C’est LaWi jederzeit möglich.

Wir freuen uns auf Dich!

P.S.: Unser Bild ist noch vor Social Distancing entstanden.

Weitere Beiträge zum Thema

Der Tod der nachhaltigen Landwirtschaft

Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Die Agrarminister der EU sind heute zufrieden mit ihrer Einigung zum neuen Budget der gemeinsamen Agrarpolitik. Sie haben ein Milliardenbudget beschlossen, das zu zweidrittel als Direktzahlungen an die Fläche gebunden ist, unabhängig davon wie ein Betrieb wirtschaftet und nur 20% des Budgets müssen für freiwillige Massnahmen zur umwelt- oder klimafreundlichen Produktion […]

Von Gärtchen, die wir nicht mögen

Wie ihr alle wisst, lieben wir Gärten. Obstgärten zum Beispiel. Was wir allerdings nicht mögen, ist das aktuelle Gärtchen-Denken unserer Politiker:innen. Speziell, wenn es um die Zukunft der Landwirtschaft und die Gemeinsame Agrarpolitik der EU/GAP geht. Von Transparenz sowie bürgerlicher Mitbestimmung und Information sind wir hier meilenweit entfernt. Mehr dazu auf unserer separaten Website „CAP […]

Montessori goes Gute Frücht

Das Projekt: Die Montessori Schule in Innsbruck und Gute Frücht setzen im Schuljahr 2018/19 ein gemeinsames Projekt mit der Stufe der Secundaria um. Gute Frücht ist ein biologisch nach BIO AUSTRIA Standard wirtschaftender Erwerbsobstbetrieb mit 3 ha Fläche, 15 Sorten Äpfel, 5 Sorten Birnen und 3 Sorten Zwetschgen. Mehr Infos zur Montessori Schule Innsbruck: montessori-innsbruck.at […]

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner