Einbahnstrasse Industrielle Landwirtschaft

Mit Präzisionslandwirtschaft, Agrarökologie und klimaeffizienter Landwirtschaft soll den derzeitigen Krisen und Herausforderungen des Klimawandels, der COVID-19-Pandemie, dem Bauernsterben, dem Biodiversitätsverlust und nicht nachhaltigen Lebensmittelsystemen entgegengewirkt werden. Die Gesamtheit dieser Ziele trägt den Namen “Vom Hof auf den Tisch” und ist eine Strategie der Europäischen Kommission für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem. Diese hat auch Auswirkungen auf die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) der Mitgliedstaaten und sei das Kernstück des europäischen Grünen Deals. Viele “neue Worte” und neue Synthesen mit dem Ziel Europa klimaneutral zu machen und die Ziele der vereinten Nationen (SDG) zu erreichen. Was steckt hinter diesen Worten? Warum braucht es all die neu formulierten Konzepte, die im grossen und ganzen die Kernthemen der Biolandwirtschaft neu benennen? Der Handlungsbedarf entstehe durch die aktuellen Krisen und dem verstärkten Druck der Bevölkerung für gesunde Lebensmittel. Doch können die neuen Konzepte die Einbahnstrasse “Industrielle Landwirtschaft” wirklich beeinflussen? Sind die Konzepte konsequent genug? Was bedeuten sie für Österreich und was sind die Kritikpunkte?

Weitere Beiträge zum Thema

Pflanzenschutzmittel – Nicht nur die Dosis macht das Gift

Der Verkauf von Pestiziden in Österreich ist laut Eurostat von 2011 bis 2018 um 53 Prozent gestiegen. Österreich hat damit nach Zypern mit plus 94 Prozent EU-weit den höchsten Anstieg zu verzeichnen. Wurden 2011 hierzulande noch rund 3,45 Millionen Kilogramm verkauft, belief sich die Verkaufsmenge 2018 auf rund 5,3 Millionen Kilogramm. Wer diese Mittel ausbringt […]

Von Gärtchen, die wir nicht mögen

Wie ihr alle wisst, lieben wir Gärten. Obstgärten zum Beispiel. Was wir allerdings nicht mögen, ist das aktuelle Gärtchen-Denken unserer Politiker:innen. Speziell, wenn es um die Zukunft der Landwirtschaft und die Gemeinsame Agrarpolitik der EU/GAP geht. Von Transparenz sowie bürgerlicher Mitbestimmung und Information sind wir hier meilenweit entfernt. Mehr dazu auf unserer separaten Website “CAP […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner