Bewusst Tirol – Glanz und Gloria

Ende September schaltete “Bewusst Tirol” wieder einmal eine halbe Werbeseite in der Tiroler Tageszeitung für das scheinbare “Bio-Hotel” Stanglwirt. Glanz und Gloria. Das Projekt „Bewusst Tirol“ habe ein klares Ziel: Die Förderung des Einsatzes von heimischen Lebensmitteln in der Tiroler Hotellerie und Gastronomie und die Stärkung der Zusammenarbeit von Tourismus und Landwirtschaft. Die teilnehmenden Betriebe werden für ihren hohen Einsatz heimischer Produkte ausgezeichnet und seien somit zweifelsohne Vorbilder für die regionsbewusste Tourismusbranche. Die Auszeichnung „Bewusst Tirol“ sei auch ein Wegweiser für Konsumenten und Gäste, die 100 % Tirol am Teller genießen möchten.

Mit Ludwig Gruber, Direktvermarkter und Gründer der Biohotels fühlen wir der Angabe “Bio-Hotel” und den Angaben zur Regionalität auf den Zahn. Was bedeutet Bio in der Gastronomie und der Gemeinschaftsverpflegung, wie wird zertifiziert und auf was können sich Kundinnen verlassen? Wir sprechen aber auch über Graubereiche und Verbrauchertäuschung und schliesslich über die nebulöse “Regionalität”, die so oberflächlich und nichtssagend ist wie die Apreski-Musik, die die Sendung begleitet.

Weitere Beiträge zum Thema

Essen während Corona – Generalprobe für eine Ernährung in der Klimakrise

Rahmenbedingungen und Gedanken zum Essen in Corona-Zeiten ändern Gewohnheiten von vielen Personen.  Erzwungen oder freiwillig wird gesundes Essen aus der Nähe wichtiger. Gleichzeitig beeinflussen Regierungsbeschlüsse unser tägliches Leben und unsere Angewohnheiten. Grundbedürfnisse werden definiert, Prioritäten für die zwingend notwendigen Leistungen für die Gesellschaft gesetzt. Schlüsselarbeitskräfte sind auch Personen in der Lebensmittelversorgung. Wie sich diese Veränderungen […]

Veränderung Landwirtschaft – jetzt!

Entscheidungsprozesse in der Landwirtschaft sind langwierig, oft nicht transparent und auch nicht orientiert an quantitativen Zielsetzungen. Schon gar nicht an quantitativen Zielsetzungen des Klimaschutzes, Umweltschutzes oder sozialer Aspekte. Die Förderung des Biolandbau in den aktuellen europäischen Strategien mit dem Ziel einer Fläche von 25% ist erstmals eine klare Ansage, die aber derzeit auf nationaler Ebene […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner