Schau! Ein Biobauernhof!

BIO AUSTRIA Tirol hat mit Tafeln und Transparenten die Biobauernhöfe sichtbar gemacht. Jetzt geht Bio Austria einen Schritt weiter und lädt Interessierte ein, sich die Biobauernhöfe genauer anzusehen. Ausgewählte Biobäuerinnen und Biobauern bieten BIO zum Be-Greifen, Riechen, Sehen, Erleben und vielem mehr an. Wir freuen uns, dabei zu sein und auf euren Besuch bei Gute Frücht!

Das könnt ihr bei uns erleben

Regionalwirtschaft, gesunde Nahrungsmittel, Einsparung von Transportwegen und CO2-Ausstoß sind heute vielen ein Anliegen. Wir produzieren biologisches Obst in Tirol. Aus Äpfeln und Birnen verschiedenster Sorten entstehen bei uns hochwertige und gesunde Produkte. Wie gut schmecken Äpfel, Birnen und Zwetschken direkt vom Baum? Und was steckt dahinter, bis die Früchte reif zu den Kunden gelangen? In den Obstgärten Absam, Heiligkreuz und Raitis wachsen mehr als 2000 Bäume teilweise selten gewordener alter Obstsorten.

Wir vermitteln unseren Gästen gerne etwas über den biologischen Obstbau in Tirol.

Mögliches Programm:

  • Obstgartenführung: Was nährt den Boden, damit die Frucht am Baum gut wächst und gedeiht?
  • Vom Samen, über den Baum zur Frucht.
  • Was kann man alles aus Äpfeln, Birnen und Zwetschken herstellen: Säfte, Marmeladen, Chutneys
  • Der Obstbaum im Jahreskreislauf: Von Baumschnitt, Blütenpflege und Ernte

Wir bringen Kultur in unsere Landschaft

Abwechslungsreiche Landschaften bieten allen Erholung und Wohlbefinden. Biobäuerinnen und Biobauern ist eine vielfältige Kulturlandschaft sehr wichtig. Deshalb legen sie Hecken, Raine, Ackerwildstreifen oder Feldgehölze an. Vögel und Insekten finden dort ihren Lebensraum als Nützlinge für einen natürlichen Pflanzenschutz.

Weitere Infos

Loader Wird geladen …
EAD-Logo Es dauert zu lange?
Neu laden Dokument neu laden
| Öffnen In neuem Tab öffnen

Download

Mehr Infos auf der Seite von Bio Austria.

Weitere Beiträge zum Thema

Essig – der Alleskönner

Ob als Lebensmittel zum Verfeinern von Speisen, als Aperitivo, als bekanntes und einfach selbst herzustellendes Stärkungsmittel der Volksheilkunde, zur Pflege des Körpers oder als Konservierungs- und Reinigungsmittel benutzt – der Essig ist ein echter Alleskönner und erfährt mittlerweile wieder mehr und mehr Zuspruch ob seiner vielfältigen Verwendung. Bereits in der Antike schrieben Ärzte wie Hippokrates […]

Solidarisch Landwirtschaften in Tirol

Kooperation statt Konkurrenz Seit zwei Jahren wirtschaften wir nun gemeinsam mit unseren Ernteteiler*innen in Innsbruck und Umgebung. Haben in überbetrieblicher Kooperation die Solidarische Landwirtschaft (SoLaWi) ErdApfel – C’est LaWi gegründet und es ist ein Erfolg. Ein Erfolg, der sich in der konstant steigenden Zahl an Ernteanteiler*innen zeigt, am wertschätzenden Feedback der Menschen zu unseren Produkten […]

Die Natur ist masslos

Und was ein Lebensmittel-Anarchist damit anfangen kann! Dieser Beitrag ist im Und-Heft #5 – beziehungsweise erschienen. Vielen Dank. …und sie fordert uns gewaltig. Kein Jahr gleicht dem Anderen – einmal schenkt sie uns Massen, dann wieder muss sie sich um jeden Apfel bemühen. Unser Anspruch ist aber ein Anderer. Wir wollen immer alles gleichzeitig haben, […]

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner