Vision Landwirtschaft Schweiz ist eine Denkwerkstatt unabhängiger Agrarfachleute. Sie setzt sich ein für die Vision einer transparenten, zielorientierten Agrarpolitik und einer nachhaltigen, wirtschaftlich starken, bäuerlichen Landwirtschaft. Eine Landwirtschaft, die Nahrungsmittel produziert und zugleich wichtige Leistungen zugunsten der Gesellschaft erbringt, für welche sie fair entschädigt wird. Geschäftsführer Andreas Bosshard erklärt die vielfältigen Aufgaben von Vision Landwirtschaft und spricht mit Regula Imhof zu deren Rolle in der Schweizer Agrarpolitik. Inspiration für eine Vision Landwirtschaft in Tirol und Österreich? Die Musik ist von Stefan Mader aus Hall, ausgewählt von Baiba.
Weitere Beiträge zum Thema
Diese Sendung der Lichtgabel vom 1. September 2020 ist entstanden in Zusammenhang mit dem Amazonasstreik am 28.8.2020 von Fridays for Future auf dem Landhausplatz in Innsbruck und dem Poetry Slam am selben Abend in der Bäckerei in Innsbruck. Zu hören sind persönliche Texte von 6 Poetry SlamerInnen, die allgemein zum Denken anregen und Musik von […]
Landwirtschaft und Eigentum – Geschichte ist nicht vorbei
Lichtgabel – Landwirtschaft und Eigentum – Geschichte ist nicht vorbei Die Landwirtschaftliche Entwicklung ist gebunden an Boden und Infrastruktur, das macht sie investitionsintensiv, stabil aber auch abhängig. Eigentum an Boden und Höfen wurde in Tirol von verschiedenen Interessen und Tendenzen immer wieder neu geordnet. Gerhard Siegl, Historiker hat sich in verschiedenen Arbeiten mit Strukturwandel, gesellschaftlichem […]
Variation und Inspiration in der Landwirtschaft
Was haben Johann Sebastian Bach und Glenn Gould mit Müller und Rusch zu tun? Die Suche nach dem Lebendigen in der Variation des immer Wiederkehrenden und der natürlichen oder göttlichen Ordnung ist ein roter Faden, der sich durch die neue Lichtgabel Sendung vom 5. Januar 2021 zieht. Der Symmetrische Aufbau der musikalischen Variation und die […]