Podcast “In Sachen Mensch”: Von der Komplexität des (Bio-)Apfels

“In Sachen Mensch” ist ein Podcast über den Menschen als solchen. Für alle, die mehr über ihre Spezies erfahren möchten. Host: Laurin Mauracher

Wir waren zu Gast bei der Folge “Von der Komplexität des (Bio-)Apfels”.

Thema der Sendung war:

Etwa 10.000 Jahre lang waren das Anpflanzen und Züchten von Nahrung wohl die verbreitetsten Tätigkeiten, denen Menschen nachgingen. Heute fällt diese Aufgabe in den westlichen Ländern einer hochspezialisierten Minderheit zu. Für uns restliche Menschen erscheint Nahrung verpackt und gepreist im Supermarkt, ohne dass wir meistens wissen, wie das Zeug eigentlich dahin gekommen ist.

Regula Imhof ist Obstbaumeisterin und Bio-Landwirtin und erzählt im Gespräch unter anderem von der Komplexität, die die Herstellung eines Bio-Apfels in sich birgt.

Lust, reinzuhören?

Weitere Beiträge zum Thema

Schau! Ein Biobauernhof!

BIO AUSTRIA Tirol hat mit Tafeln und Transparenten die Biobauernhöfe sichtbar gemacht. Jetzt geht Bio Austria einen Schritt weiter und lädt Interessierte ein, sich die Biobauernhöfe genauer anzusehen. Ausgewählte Biobäuerinnen und Biobauern bieten BIO zum Be-Greifen, Riechen, Sehen, Erleben und vielem mehr an. Wir freuen uns, dabei zu sein und auf euren Besuch bei Gute […]

Gemeinsamer Appell: Österreichische Agrarpolitik muss Green-Deal-Ziele mittragen

Update am 21. November 2021, ursprünglicher Beitrag 14. Mai 2021: Es gibt einen aktualisierten GAP-Check, der den aktuellen Stand nach vielen Aktivitäten und Massnahmen analysiert. Beitrag vom 14. Mai 2021: Eine Allianz von über 50 Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen hat am 12. Mai 2021 einen Appell an das Landwirtschaftsministerium gerichtet, die gegenwärtigen Pläne zur Neugestaltung […]

Der Tod der nachhaltigen Landwirtschaft

Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Die Agrarminister der EU sind heute zufrieden mit ihrer Einigung zum neuen Budget der gemeinsamen Agrarpolitik. Sie haben ein Milliardenbudget beschlossen, das zu zweidrittel als Direktzahlungen an die Fläche gebunden ist, unabhängig davon wie ein Betrieb wirtschaftet und nur 20% des Budgets müssen für freiwillige Massnahmen zur umwelt- oder klimafreundlichen Produktion […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner