GLOBAL 2000: GAP-Strategieplan verfehlt Ziele des Green Deal

Das Landwirtschaftministerium präsentierte kürzlich Vorschläge für die Umsetzung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) in Österreich. Gemeinsam mit dem ÖBV, BirdLife, der Arbeiterkammer, Biene Österreich, PRO-GE und dem Bioverband Erde und Saat haben wir uns bei GLOBAL 2000 diese Vorschläge genauer angesehen und auf die Erreichung der Ziele des Europäischen Green Deals hin analysiert.

Das Ergebnis ist ernüchternd. Mit den Vorschlägen des Ministeriums kann Österreich die ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Ziele des Europäischen Green Deal, insbesondere der Biodiversitäts- und der Farm-to-Fork-Strategie, nicht erreichen.

Mehr zur GAP-Analyse

Du hast die öffentliche Anhörung verpasst? Hier geht es zum Video-Mitschnitt:

Weitere Beiträge zum Thema

Auf den Apfel gekommen!

Mit dem Apfel ist es so eine Sache. Einerseits ist das Kernobst das Lieblingsobst der ÖsterreicherInnen, zumindest gemessen am Absatz im Supermarkt, denn pro Jahr und Kopf essen wir 14,1 kg von diesem Obst und erzeugten im Jahr 2017 ganze 128.388 Tonnen. (1) Andererseits findet die Ernte in unseren Breitengraden hauptsächlich im Herbst statt (einige […]

Bioregionalmarkt in Innsbruck: „Speis von Morgen“

Wir freuen uns über einen weiteren Meilenstein für regionale Bio-Produkte: Nach zweijähriger intensiver Aufbau- und Vorbereitungsarbeit wurde am 13. Januar 2023 der erste Laden von „Speis von Morgen“ eröffnet. Der genossenschaftlich organisierte Bioregionalmarkt liegt direkt an der Innbrücke in St. Nikolaus. Finanziert wurde der Umbau der einstigen Apothekenräumlichkeiten über die Einlagen der inzwischen rund 220 […]

5 Jahre Biobauernladen Natters

Ein Sonntagsspaziergang und Durchhaltewille Alles begann mit der verwaisten Traffic am Dorfplatz in Natters. Schon einige Zeit lang stand sie leer und beim Sonntagsspaziergang kam die naheliegende Idee – hier könnte doch ein Biobauernladen entstehen. Und da Hermann Töpfer – und damals auch seine Mutter – sich das durchaus vorstellen konnten, haben ein paar Bauern […]

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner