Die Ohren spitzen – Böden zuhören

Dem Boden eine Stimme geben

Wir nehmen den Boden zu unseren Füssen nicht bewusst war – er ist einfach da und wird oft als lebloses Material gesehen und auch so behandelt. Eines der wichtigsten Ziele des Projekts Sounding Soil ist es daher, die Prozesse und das Leben im Boden sinnlich erfahrbar zu machen und damit das öffentliche Bewusstsein für gesunde Böden zu stärken.

Wie tönen Schrebergärten, Blumenwiesen, Weiden, Äcker, Rebberge, Obstgärten, Permakulturböden, Komposthaufen, Golfrasen und Wälder?

Der Sound von Gute Frücht

Wie “unsere” Böden tönen, erfahrt ihr auf unserer Seite zu Sounding Soil.

Mehr von Gute Frücht hören

Kennt ihr schon unseren Podcast? Mehr über “Gute Frücht on Air”.


Ein anderes Thema: Und wie tönen Bäume?

Die Klanginstallation “trees: Pinus sylvestris” macht physiologische Geräusche von Bäumen hör- und erlebbar. Mehr zu diesem spannenden Forschungsprojekt von ZHdK und WSL an der Klimakonferenz in Paris.

Weitere Beiträge zum Thema

Montessori goes Gute Frücht

Das Projekt: Die Montessori Schule in Innsbruck und Gute Frücht setzen im Schuljahr 2018/19 ein gemeinsames Projekt mit der Stufe der Secundaria um. Gute Frücht ist ein biologisch nach BIO AUSTRIA Standard wirtschaftender Erwerbsobstbetrieb mit 3 ha Fläche, 15 Sorten Äpfel, 5 Sorten Birnen und 3 Sorten Zwetschgen. Mehr Infos zur Montessori Schule Innsbruck: montessori-innsbruck.at […]

Wir sind ein Gemeinwohl-Unternehmen

Gute Frücht hat in 1 1/2 Jahren die Analyse und Gemeinwohlbilanz erstellt, den Review bestanden und am 11. Dezember 2020 die Zertifizierung als Gemeinwohl-Unternehmen erhalten. Gute Frücht ist ein weiteres Mal Pionier und wird Mitglied in einem innovativen Netzwerk von Unternehmen, das über Grenzen auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene hinausschaut. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist … […]

Die Natur ist masslos

Und was ein Lebensmittel-Anarchist damit anfangen kann! Dieser Beitrag ist im Und-Heft #5 – beziehungsweise erschienen. Vielen Dank. …und sie fordert uns gewaltig. Kein Jahr gleicht dem Anderen – einmal schenkt sie uns Massen, dann wieder muss sie sich um jeden Apfel bemühen. Unser Anspruch ist aber ein Anderer. Wir wollen immer alles gleichzeitig haben, […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner