Von Gärtchen, die wir nicht mögen

Wie ihr alle wisst, lieben wir Gärten. Obstgärten zum Beispiel. Was wir allerdings nicht mögen, ist das aktuelle Gärtchen-Denken unserer Politiker:innen. Speziell, wenn es um die Zukunft der Landwirtschaft und die Gemeinsame Agrarpolitik der EU/GAP geht.

Von Transparenz sowie bürgerlicher Mitbestimmung und Information sind wir hier meilenweit entfernt.

Mehr dazu auf unserer separaten Website “CAP for future” und unserem Beitrag “Wenn die eine Hand nicht weiss, was die andere tut.”

Oder noch bedenklicher: Wenn niemand weiss, was unser Landwirtschaftsministerium tut.

Weitere Beiträge zum Thema

Miterleben – Mitarbeiten – Auszeit

Ab Herbst haben wir bei uns Raum für temporäre Mitbewohner, Zeit für gemeinsames Leben und Arbeiten. Es ist eine alte und auch aktuelle Idee – Kost und Logis gegen Arbeit – im September/Oktober dieses Jahr möchten wir es tun. Und laden Freunde und Freundinnen – die Lust dazu haben – ein, die Obsternte mitzumachen.  Die […]

Montessori goes Gute Frücht

Das Projekt: Die Montessori Schule in Innsbruck und Gute Frücht setzen im Schuljahr 2018/19 ein gemeinsames Projekt mit der Stufe der Secundaria um. Gute Frücht ist ein biologisch nach BIO AUSTRIA Standard wirtschaftender Erwerbsobstbetrieb mit 3 ha Fläche, 15 Sorten Äpfel, 5 Sorten Birnen und 3 Sorten Zwetschgen. Mehr Infos zur Montessori Schule Innsbruck: montessori-innsbruck.at […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner