Gemeinsamer Appell: Österreichische Agrarpolitik muss Green-Deal-Ziele mittragen

Update am 21. November 2021, ursprünglicher Beitrag 14. Mai 2021:

Es gibt einen aktualisierten GAP-Check, der den aktuellen Stand nach vielen Aktivitäten und Massnahmen analysiert.

Beitrag vom 14. Mai 2021:

Eine Allianz von über 50 Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen hat am 12. Mai 2021 einen Appell an das Landwirtschaftsministerium gerichtet, die gegenwärtigen Pläne zur Neugestaltung des Agrarumweltprogramms ÖPUL (Österreichisches Programm für Umweltgerechte Landwirtschaft) zu überarbeiten. Wir unterstützen mit CAP-for-future diesen Appell!

Mehr Infos zum Appell

Weitere Beiträge zum Thema

Wir sind ein Gemeinwohl-Unternehmen

Gute Frücht hat in 1 1/2 Jahren die Analyse und Gemeinwohlbilanz erstellt, den Review bestanden und am 11. Dezember 2020 die Zertifizierung als Gemeinwohl-Unternehmen erhalten. Gute Frücht ist ein weiteres Mal Pionier und wird Mitglied in einem innovativen Netzwerk von Unternehmen, das über Grenzen auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene hinausschaut. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist … […]

Globaler Klimastreik – Bio schützt Klima

Am 19. März streikten an vielen Orten wieder Menschen – mehrheitlich sitzend und coronakonform – um mehr Klimaschutz und -gerechtigkeit einzufordern. Hilft die biologische Landwirtschaft, um mehr Klimaschutz zu erreichen? Wir haben dazu ein paar Dinge zusammengetragen. In den letzten Monaten wurde über den Klimawandel in einer noch nie dagewesenen Intensität diskutiert. Die Klimakrise beschäftigt […]

Williams Christ Birne (Pyrus communis)

Letzte Woche hatten wir so feines Zwetschkenmus aus den Ersinger zubereitet und ich genieße immer mal wieder Vanilleeis mit warmen Zwetschkenmus. Heute  dreht sich alles um die Williams Christ Birne. Diese ernten wir gerade in großen Mengen und es ist wirklich eine Freude, beim Ernten dabei zu sein. Auch wenn es manchmal sehr heiß ist […]

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner