Gemeinsamer Appell: Österreichische Agrarpolitik muss Green-Deal-Ziele mittragen

Update am 21. November 2021, ursprünglicher Beitrag 14. Mai 2021:

Es gibt einen aktualisierten GAP-Check, der den aktuellen Stand nach vielen Aktivitäten und Massnahmen analysiert.

Beitrag vom 14. Mai 2021:

Eine Allianz von über 50 Organisationen aus unterschiedlichen Bereichen hat am 12. Mai 2021 einen Appell an das Landwirtschaftsministerium gerichtet, die gegenwärtigen Pläne zur Neugestaltung des Agrarumweltprogramms ÖPUL (Österreichisches Programm für Umweltgerechte Landwirtschaft) zu überarbeiten. Wir unterstützen mit CAP-for-future diesen Appell!

Mehr Infos zum Appell

Weitere Beiträge zum Thema

Miterleben – Mitarbeiten – Auszeit

Ab Herbst haben wir bei uns Raum für temporäre Mitbewohner, Zeit für gemeinsames Leben und Arbeiten. Es ist eine alte und auch aktuelle Idee – Kost und Logis gegen Arbeit – im September/Oktober dieses Jahr möchten wir es tun. Und laden Freunde und Freundinnen – die Lust dazu haben – ein, die Obsternte mitzumachen.  Die […]

Da haben wir den Salat!

Salat schmeckt nach Sommer! Er ist einer der ersten Gemüsesorten, die ihren Weg vom Feld auf den Teller finden. Pro Jahr verzehren wir etwa 70 000 Tonnen Salat, was rund 8 kg pro Kopf entspricht und ihn zu einer der meistverzehrten Gemüse in Österreich macht. (1) Besonders in der heißen Jahreszeit schmeckt uns der Salat, […]

Globaler Klimastreik – Bio schützt Klima

Am 19. März streikten an vielen Orten wieder Menschen – mehrheitlich sitzend und coronakonform – um mehr Klimaschutz und -gerechtigkeit einzufordern. Hilft die biologische Landwirtschaft, um mehr Klimaschutz zu erreichen? Wir haben dazu ein paar Dinge zusammengetragen. In den letzten Monaten wurde über den Klimawandel in einer noch nie dagewesenen Intensität diskutiert. Die Klimakrise beschäftigt […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner