brand eins August 2022: Solidarische Landwirtschaft

Die Solidarische Landwirtschaft ist Thema in der neuen Ausgabe von brand eins.

Viele Landwirtinnen und Landwirte sind von den Zwängen des Marktes getrieben – darunter leiden oft sie selbst, die Umwelt oder die Tiere. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, das zu ändern. Das Prinzip heißt: solidarische Landwirtschaft.

Jede Woche werden in Deutschland etwa zwei Solawis gegründet, während gleichzeitig drei klassische Betriebe im Zuge des Höfesterbens von der Bildfläche verschwinden.

Die solidarisch bewirtschafteten Höfe sind ein Nukleus für soziale Innovation. Immer mehr Menschen sind unzufrieden damit, dass mit Ressourcen wie Boden und Wasser spekuliert wird. Sie sind besorgt über den Schwund der Biodiversität und über die Art, wie unsere Lebensmittel produziert werden. Es ist ein berechtigtes Bedürfnis, dass die Bevölkerung dabei mitreden will, wie diese Gemeinschaftsgüter produziert und verwendet werden.

Den ganzen Artikel findet ihr hier.

Weitere Beiträge zum Thema

Ein Rück- und Ausblick SoLawi

Liebe ErnteteilerInnen!! Wir freuen uns jetzt schon über die dritte Saison, die wir bereits mit Euch die Ernte teilen dürfen. Unsere Solawi wächst auch ständig – und das nicht nur wegen Corona – das ist richtig toll! Die Frischprodukte-Saison für die Raritäten ist jetzt beendet, Frisch-Obst haben wir dieses Jahr noch bis Januar (voraussichtlich sogar bis […]

Gesucht: Utopie für die Landwirtschaft

Was tut eine Landwirtin, wenn für ihr Einkommen gesorgt ist? Sie betreibt Landwirtschaft. Von Regula Imhof / Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Die Corona-Krise macht wieder einmal deutlich, dass viele systemrelevante Berufe keine Familie ernähren. Erntehelfer*innen u Fleischverarbeiter*innen in der Landwirtschaft, die Angestellten im Handel, Pfleger*innen in Krankenhäusern oder daheim, im Gesundheitswesen, Beschäftigte im […]

Montessori goes Gute Frücht Herbst 2020

Mehr über das Projekt mit Montessori erfährst du in unserem Beitrag über den ersten Besuch der Schule. Eindrücke der Schülerinnen und Schüler vom 9. Oktober 2020 Heute waren wir (Lara, Matti, Samra, Magdalena) bei Regula auf ihrer Bio Obst Plantage. Wir haben ihr geholfen Äpfel und Birnen von den Bäumen zu pflücken. Beim Äpfel und […]

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner