brand eins August 2022: Solidarische Landwirtschaft

Die Solidarische Landwirtschaft ist Thema in der neuen Ausgabe von brand eins.

Viele Landwirtinnen und Landwirte sind von den Zwängen des Marktes getrieben – darunter leiden oft sie selbst, die Umwelt oder die Tiere. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, das zu ändern. Das Prinzip heißt: solidarische Landwirtschaft.

Jede Woche werden in Deutschland etwa zwei Solawis gegründet, während gleichzeitig drei klassische Betriebe im Zuge des Höfesterbens von der Bildfläche verschwinden.

Die solidarisch bewirtschafteten Höfe sind ein Nukleus für soziale Innovation. Immer mehr Menschen sind unzufrieden damit, dass mit Ressourcen wie Boden und Wasser spekuliert wird. Sie sind besorgt über den Schwund der Biodiversität und über die Art, wie unsere Lebensmittel produziert werden. Es ist ein berechtigtes Bedürfnis, dass die Bevölkerung dabei mitreden will, wie diese Gemeinschaftsgüter produziert und verwendet werden.

Den ganzen Artikel findet ihr hier.

Weitere Beiträge zum Thema

Eigensinnige Berg-Landwirtschaft

Ein Wort zum Muttertag – und darüber hinaus. Ohne Wertschätzung tut niemand etwas lange, ausser er muss. Wertschätzung kann man aber nicht erzwingen, nicht erbitten, sie ist ein Glücksmoment, der geschieht. Wenn ein Funke überspringt, wenn zwei einen Moment lang dasselbe empfinden, wenn zwei verbunden sind aus den gemeinsamen Wurzeln, aus einem gemeinsamen Verständnis oder […]

Gesucht: Utopie für die Landwirtschaft

Was tut eine Landwirtin, wenn für ihr Einkommen gesorgt ist? Sie betreibt Landwirtschaft. Von Regula Imhof / Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Die Corona-Krise macht wieder einmal deutlich, dass viele systemrelevante Berufe keine Familie ernähren. Erntehelfer*innen u Fleischverarbeiter*innen in der Landwirtschaft, die Angestellten im Handel, Pfleger*innen in Krankenhäusern oder daheim, im Gesundheitswesen, Beschäftigte im […]

Bioregionalmarkt in Innsbruck: “Speis von Morgen”

Wir freuen uns über einen weiteren Meilenstein für regionale Bio-Produkte: Nach zweijähriger intensiver Aufbau- und Vorbereitungsarbeit wurde am 13. Januar 2023 der erste Laden von “Speis von Morgen” eröffnet. Der genossenschaftlich organisierte Bioregionalmarkt liegt direkt an der Innbrücke in St. Nikolaus. Finanziert wurde der Umbau der einstigen Apothekenräumlichkeiten über die Einlagen der inzwischen rund 220 […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner