Gute Frücht hat in 1 1/2 Jahren die Analyse und Gemeinwohlbilanz erstellt, den Review bestanden und am 11. Dezember 2020 die Zertifizierung als Gemeinwohl-Unternehmen erhalten. Gute Frücht ist ein weiteres Mal Pionier und wird Mitglied in einem innovativen Netzwerk von Unternehmen, das über Grenzen auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene hinausschaut. Die Gemeinwohl-Ökonomie ist … […]
read moreKategorie: Blog Gute Frücht
Systemwechsel in der Europäischen Agrarpolitik – jetzt!
Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Unsere Pressemitteilung zum Start von CAP for future. Die Agrarminister der EU sind zufrieden mit ihrer Einigung zum neuen Budget der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Sie haben im Oktober 2020 um die 387 Milliarden an Budget bis 2027 beschlossen. Die Landwirtschafts-Milliarden tragen derzeit allerdings nicht zu den Zielen der aktuellen […]
read moreEin Rück- und Ausblick SoLawi
Liebe ErnteteilerInnen!! Wir freuen uns jetzt schon über die dritte Saison, die wir bereits mit Euch die Ernte teilen dürfen. Unsere Solawi wächst auch ständig – und das nicht nur wegen Corona – das ist richtig toll! Die Frischprodukte-Saison für die Raritäten ist jetzt beendet, Frisch-Obst haben wir dieses Jahr noch bis Januar (voraussichtlich sogar bis […]
read moreGesucht: Utopie für die Landwirtschaft
Was tut eine Landwirtin, wenn für ihr Einkommen gesorgt ist? Sie betreibt Landwirtschaft. Von Regula Imhof / Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Die Corona-Krise macht wieder einmal deutlich, dass viele systemrelevante Berufe keine Familie ernähren. Erntehelfer*innen u Fleischverarbeiter*innen in der Landwirtschaft, die Angestellten im Handel, Pfleger*innen in Krankenhäusern oder daheim, im Gesundheitswesen, Beschäftigte im […]
read moreMontessori goes Gute Frücht Herbst 2020
Mehr über das Projekt mit Montessori erfährst du in unserem Beitrag über den ersten Besuch der Schule. Eindrücke der Schülerinnen und Schüler vom 9. Oktober 2020 Heute waren wir (Lara, Matti, Samra, Magdalena) bei Regula auf ihrer Bio Obst Plantage. Wir haben ihr geholfen Äpfel und Birnen von den Bäumen zu pflücken. Beim Äpfel und […]
read moreDer Tod der nachhaltigen Landwirtschaft
Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Die Agrarminister der EU sind heute zufrieden mit ihrer Einigung zum neuen Budget der gemeinsamen Agrarpolitik. Sie haben ein Milliardenbudget beschlossen, das zu zweidrittel als Direktzahlungen an die Fläche gebunden ist, unabhängig davon wie ein Betrieb wirtschaftet und nur 20% des Budgets müssen für freiwillige Massnahmen zur umwelt- oder klimafreundlichen Produktion […]
read moreSchau! Ein Biobauernhof!
BIO AUSTRIA Tirol hat mit Tafeln und Transparenten die Biobauernhöfe sichtbar gemacht. Jetzt geht Bio Austria einen Schritt weiter und lädt Interessierte ein, sich die Biobauernhöfe genauer anzusehen. Ausgewählte Biobäuerinnen und Biobauern bieten BIO zum Be-Greifen, Riechen, Sehen, Erleben und vielem mehr an. Wir freuen uns, dabei zu sein und auf euren Besuch bei Gute […]
read moreBetörender Holler
Der Duft von Hollerblüten Jetzt stehen sie in voller Blüte und bestechen durch ihren intensiven, anziehenden und nicht nur Insekten betörenden Duft. Heute stellen wir euch ein Rezept zu einem köstlichen Holler-Gelee vor, entnommen dem Falter 22/20. Sammeltipps Hollerblüten sollten nur an trockenen Tagen gesammelt werden, gerne ein paar trockene Tage davor auch schon. Idealerweise […]
read moreMiterleben – Mitarbeiten – Auszeit
Ab Herbst haben wir bei uns Raum für temporäre Mitbewohner, Zeit für gemeinsames Leben und Arbeiten. Es ist eine alte und auch aktuelle Idee – Kost und Logis gegen Arbeit – im September/Oktober dieses Jahr möchten wir es tun. Und laden Freunde und Freundinnen – die Lust dazu haben – ein, die Obsternte mitzumachen. Die […]
read moreEigensinnige Berg-Landwirtschaft
Ein Wort zum Muttertag – und darüber hinaus. Ohne Wertschätzung tut niemand etwas lange, ausser er muss. Wertschätzung kann man aber nicht erzwingen, nicht erbitten, sie ist ein Glücksmoment, der geschieht. Wenn ein Funke überspringt, wenn zwei einen Moment lang dasselbe empfinden, wenn zwei verbunden sind aus den gemeinsamen Wurzeln, aus einem gemeinsamen Verständnis oder […]
read more