Stellungnahme zur Gemeinsamen Agrarpolitik – GAP/CAP

Unsere Stellungnahme vom 15. Januar 2021 an das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus: Stellungnahme zur Bedarfsanalyse zur Erstellung des Österreichischen GAP Strategieplans

Gemeinsame Agrarpolitik: Rahmenbedingungen nicht akzeptabel – Bedarf und Maßnahmen unzureichend abgestimmt

Auf EU Ebene finden seit Dezember 2020 Trilog-Verhandlungen für die neue gemeinsame Agrarpolitik zwischen Rat, EU-Kommission und EU-Parlament statt. Am Ende der Verhandlungen steht die neue GAP, welche dann ab dem Jahr 2023 bis zum Jahr 2027 gültig sein wird. Die Grundbedingungen sind denkbar schlecht und die jeweiligen Positionen entsprechen kaum dem tatsächlichen Bedarf einer nachhaltigen Landwirtschaft und resilienten Versorgung der Bevölkerung mit gesunden Nahrungsmitteln. Die GAP muss deshalb auf europäischer und auf Österreichischer Ebene noch fundamental weiterentwickelt werden. Sie ist in ihrer derzeitigen Ausrichtung für tausende landwirtschaftliche Betriebe und die Bevölkerung in ganz Österreich nicht zielführend.

Weiterlesen auf cap-for-future.eu.

Weitere Beiträge zum Thema

Gesucht: Utopie für die Landwirtschaft

Was tut eine Landwirtin, wenn für ihr Einkommen gesorgt ist? Sie betreibt Landwirtschaft. Von Regula Imhof / Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Die Corona-Krise macht wieder einmal deutlich, dass viele systemrelevante Berufe keine Familie ernähren. Erntehelfer*innen u Fleischverarbeiter*innen in der Landwirtschaft, die Angestellten im Handel, Pfleger*innen in Krankenhäusern oder daheim, im Gesundheitswesen, Beschäftigte im […]

Montessori goes Gute Frücht – Teil 2

Mehr über das Projekt mit Montessori erfährst du in unserem Beitrag über den ersten Besuch der Schule. Eindrücke der Schüler und Schülerinnen vom 13. März 2020 Der Ausflug zum Solawigarten hat mir sehr gut gefallen, weil sie uns Freiraum gelassen haben um unsere Arbeit zu verrichten. Bei dem Solawi- Projekt ging es darum, die Äste […]

Unser SoLaWi-Logo

Unsere Solidarische Landwirtschaft erfreut sich grosser Beliebtheit. Vielen Dank an alle, die uns dabei unterstützen und sich engagieren. Es war aufgrund des grossen Interesses Zeit, der “SoLaWi Erdapfel” ein eigenes süsses Gesicht zu geben. Wir haben deshalb Kindern die Möglichkeit geben wollen, sich gestalterisch mit dem Thema auseinander zu setzen. Das Ergebnis ist toll. Am […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner