Äpfelzüngli – unser neuestes Produkt

Nichts wird weggeworfen – aus weniger wird mehr!

Am Obstbetrieb Gute Frücht ist im Herbst die Ernte angesagt. Ja, frische Äpfel, Birnen und Beeren sind in Tirol sehr saisonale Freuden! Und warum reden wir jetzt darüber? Im Herbst wird Tafelobst schon ab Baum in Grosskisten geerntet und ab Baum sortiert, welches direkt verkauft wird oder für später ins Kühllager kommt. Alles was nicht so schön ist: nicht konzentrische Form hat, Frost-, Sägewespen oder Apfelwickler-Spuren, zu kleine Früchte oder farblich nicht schön ausgereift, weil die Frucht im Innern des Baumes weniger Sonne bekam, schon sehr reif ist oder Sonnenbrand hat wird im Herbst direkt zu Saft, Essig, Senf, Dicksaft = unser Apfelgold oder „Gummibärchen“ = unsere Äpfelzüngli verarbeitet.

Im Februar gehen unsere Tafelobstbestände zu Ende. Aber wir können unser Obst weiterhin als Saft, Essig, Senf, Apfelgold und eben Äpfelzüngli geniessen – bis die neue Ernte beginnt!

Unsere Äpfelzüngli werden aus feinem Fruchtpüree (von Früchten, die genauso gesund, aber nicht makellos sind) hergestellt und ähneln Fruchtgummi wie Gummibärchen. Das Produkt wird auch Fruchtleder genannt und besteht aus Püree, das schonend getrocknet wird.
Es gibt drei Arten, wie Früchte getrocknet werden können: Gefriertrocknung, Püree oder klassisch im Ofen (von links). Wir experimentieren weiter – bis zur nächsten Kreation von Gute Frücht!

Weitere Beiträge zum Thema

Ersinger Frühzwetschke (Prunus domestica)

In diesem Jahr sind die Obstbauern gesegnet von der Fülle an Obst. Viele Bäume sind prallgefüllt mit Zwetschken, Birnen, Äpfeln und anderen Obstsorten. Auch auf den Obstflächen von „Gute Frücht“ warten schön langsam die Früchte darauf, geerntet zu werden. Ein Geschenk der Natur, wir wissen es sehr zu schätzen, vor allem nach den letzten beiden […]

Gemüsemalve

Gemüsemalve – Malva verticillata var. crispa Verwendung: die Blätter der Gemüsemalve können roh für Salate und gedünstet als Spinatgemüse verwendet werden. Auch die kleinen Knospen machen sich in Salaten sehr gut. Anbau, Kultur, Ernte: die einjährigen, sehr anspruchslosen Malvengewächse haben weiße, unscheinbare Blüten. In Ostasien wird diese Malve als Gemüse hochgeschätzt und in vielen Ländern […]

Eigensinnige Berg-Landwirtschaft

Ein Wort zum Muttertag – und darüber hinaus. Ohne Wertschätzung tut niemand etwas lange, ausser er muss. Wertschätzung kann man aber nicht erzwingen, nicht erbitten, sie ist ein Glücksmoment, der geschieht. Wenn ein Funke überspringt, wenn zwei einen Moment lang dasselbe empfinden, wenn zwei verbunden sind aus den gemeinsamen Wurzeln, aus einem gemeinsamen Verständnis oder […]

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner