Bio Austria: Bio-Bauern und -Bäuerinnen

Was für ein toller Beitrag über Bio-Bauern und -bäuerinnen: Bio.regional.sicher. Mit Thomas Huber, der als Gemüsebauer in Absam Teil unserer SoLawi ist.

Weitere Beiträge zum Thema

Systemwechsel in der Europäischen Agrarpolitik – jetzt!

Foto © Johannes Plattner / www.johannesplattner.com Unsere Pressemitteilung zum Start von CAP for future. Die Agrarminister der EU sind zufrieden mit ihrer Einigung zum neuen Budget der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP). Sie haben im Oktober 2020 um die 387 Milliarden an Budget bis 2027 beschlossen. Die Landwirtschafts-Milliarden tragen derzeit allerdings nicht zu den Zielen der aktuellen […]

brand eins August 2022: Solidarische Landwirtschaft

Die Solidarische Landwirtschaft ist Thema in der neuen Ausgabe von brand eins. Viele Landwirtinnen und Landwirte sind von den Zwängen des Marktes getrieben – darunter leiden oft sie selbst, die Umwelt oder die Tiere. Jeder Einzelne kann dazu beitragen, das zu ändern. Das Prinzip heißt: solidarische Landwirtschaft. Jede Woche werden in Deutschland etwa zwei Solawis […]

Unser Portrait auf Slow Food

“Regula Imhof arbeitete lange in führenden Positionen im Umweltschutz. Seit 2011 produziert sie in Tirol Äpfel, Birnen und Zwetschken. Und schafft Verbindungen zwischen Landwirt*innen.” Bäume waren Regula Imhof immer schon nahe: Nicht umsonst hat die gebürtige Schweizerin einst Forstwissenschaften studiert. Bevor sie selbst zur Obstbäuerin wurde, war sie allerdings lange Zeit ganz anders unterwegs, in […]

Schreibe einen Kommentar

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner