Podcast „Future on Air“: GAP – Gemeinsame Agrarpolitik

„Future on Air“ ist ein Projekt von „Fridays For Future Austria“. In der 2-wöchentlichen Sendereihe wird gezeigt, was die Bewegung „Fridays For Future“ wirklich ist und wieso es so wichtig ist, weiter zu machen.

Wir waren zu Gast bei der Folge „GAP – Gemeinsame Agrarpolitik“.

Thema der Sendung war:

Was ist die GAP? Und was hat das mit der Klimakrise zu tun? Dieser Frage widmen wir uns in dieser Folge. Die gemeinsame Agrarpolitik ist ein essentielles Thema wenn es um die Klimakrise geht. In keinem Bereich fließen mehr europäische Fördergelder als in die Agrarpolitik.

Lust, reinzuhören?

Weitere Beiträge zum Thema

Bioregionalmarkt in Innsbruck: „Speis von Morgen“

Wir freuen uns über einen weiteren Meilenstein für regionale Bio-Produkte: Nach zweijähriger intensiver Aufbau- und Vorbereitungsarbeit wurde am 13. Januar 2023 der erste Laden von „Speis von Morgen“ eröffnet. Der genossenschaftlich organisierte Bioregionalmarkt liegt direkt an der Innbrücke in St. Nikolaus. Finanziert wurde der Umbau der einstigen Apothekenräumlichkeiten über die Einlagen der inzwischen rund 220 […]

Slow Food Genussführer

Mit dem Slow Food Genussführer zeichnet Slow Food Österreich seit 2020 Betriebe aus, die sich in besonderer Weise für die ldee und die Werte von Slow Food einsetzen sowie gute, saubere und faire Lebensmittel herstellen. Slow Food Österreich empfiehlt damit Produzentinnen/Produzenten, die als „gut, sauber und fair“ eingestuft werden. Wir freuen uns ausserordentlich, von Slow […]

Warum solidarische Landwirtschaft?

„Tun“ bewegt! Es gibt immer die Möglichkeit als Einzelperson und mit Personen, die wenigstens 1 gleiches Ziel haben etwas zu verändern. Meine Motivation mich einzumischen ist das Selbstverständnis, dass die eigenen Gedanken und Handlungen etwas bewirken. Mit Spaß und Neugierde können Synergien genutzt werden um im direkten persönlichen Umfeld die Lebensbedingungen zu verändern. Deshalb sind […]

Schreibe einen Kommentar

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner